Herzlich Willkommen bei
Physiotherapie Hähnlein
Körper, Geist und Seele jedes Menschen bilden eine Einheit.
Der Mensch ist ein komplexes Wesen, das vielen Einflüssen ausgesetzt ist.
Wir verfolgen daher ein ganzheitlichen Behandlungsansatz, indem wir alle Einflüsse in die Untersuchung und Behandlung integrieren. Neben der körperlichen Seite wird auch auf die persönlichen Lebensumstände eingegangen.
Berufliche und seelische Belastungen, Ernährung und Sport spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Grundlage für eine gute Behandlung bildet immer eine gründliche Amnese und Untersuchung.
Danach werden die Behandlungsziele mit Ihnen besprochen und dokumentiert. Das alles schafft die Grundlage für einen individuell auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan.
Gemeinsam arbeiten wir dann an dessen Umsetzung, um die Behandlungsziele und damit den Therapieerfolg zu erreichen.
Neben unseren eigenen Kompetenzen verfügen wir über ein gutes Netzwerk zu Ärzten und Therapeuten aus anderen Fachgebieten, die wir bei Bedarf hinzuziehen oder Sie dorthin überweisen.
Unsere Dienstleistungen
Unser Leistungsangebot ist sehr vielseitig. Von der klassischen Krankengymnastik bis hin zur Elektrotherapie ist alles dabei. Und noch viel mehr.

Krankengymnastik
Spezialgebiet in der Physiotherapie.
Beinhaltet die Betreuung von Sportlern jeder Alters-, und Leistungsgruppe.
Wir begleiten Sie Vorbeugend (Prävention), während des Wettkampfgeschehens, oder nach akuter Verletzung (Rehabilitation).

Elektrotherapie
Bei der Elektrotherapie werden Elektroden, welche mit einem Elektrostimuationsgerät in Verbindung stehen, auf der Haut des Patienten angebracht. Über diese Elektroden wird ein individuell eingestellter Reizstrom übertragen. Die Auswahl des Reizstromes wird je nach Therapieziel vom Therapeuten bestimmt. Dabei kann es sich um eine Schmerzlinderung, die Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung, die Kräftigung der Muskulatur oder die Lockerung von verspannten Muskeln handeln. Die Intensität des dabei abgegebenen Stroms wird gemeinsam mit dem Patienten eingestellt.

Manuelle Therapie
Spezielle Form der Physiotherapie, die sich u.a mit dem gezielten untersuchen und behandeln von Schmerzen im Gelenk, und den umliegenden Strukturen (Muskel und Nervensystem, Bindegewebe etc.) befasst.

Typische Beschwerden
Typische Beschwerden und Diagnosen mit denen Patienten zu Uns kommen:
- Postoperative Nachbehandlungen (z.B. Knie-, Hüft- und Schultergelenksersatz
- Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfall)
- Knie- & Hüftschmerzen (z.B. Kreuzbandverletzungen)
- CMD (Kiefergelenksstörungen)
- Sehnen-Reizzustände (z.B. Tennisellenbogen)
- Schmerzen im Bereich der Schulter (z.B. Verletzung der Rotationsmanschette)
- Schwellungen nach Operationen (Ödeme)
- Ödeme nach Krebsoperation
- Lipödeme
Typische Beschwerden
Typische Beschwerden und Diagnosen mit denen Patienten zu Uns kommen:
- Postoperative Nachbehandlungen (z.B. Knie-, Hüft- und Schultergelenksersatz
- Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfall)
- Knie- & Hüftschmerzen (z.B. Kreuzbandverletzungen)
- CMD (Kiefergelenksstörungen)
- Sehnen-Reizzustände (z.B. Tennisellenbogen)
- Schmerzen im Bereich der Schulter (z.B. Verletzung der Rotationsmanschette)
- Schwellungen nach Operationen (Ödeme)
- Ödeme nach Krebsoperation
- Lipödeme
